Der Untergallaer Kindergarten befindet sich in der Mitte des Stadtteiles und ist ein kleines Institut mit 3 gemischten Gruppen. In jeder Gruppe beschäftigt sich ein ungarndeutscher Kindergartenpädagoge mit den Kindern. Die Kinder werden hier in familiärer Stimmung, bei liebevoller Athmosphäre erzogen. Wir streben danach, dass die Kinder gern zum Kindergarten kommen und sich hier sicher fühlen.
Unser Kindergarten verfügt über einen modernen Turnsaal, geräumigen Hof. Das Gebäude wurde zuerst auch als Kindergarten gebaut, so kann er alle nötige Funktionen füllen. Das Institut, das in den 1950-er Jahren gebaut wurde, wird von uns seither auch regelmäßig erhalten, verschönert. In unserem Hof sichern riesige Bäume, wechselhafte grüne Pflanzen, Flächen mit Buschen, Blumen ein angenehmes Spielgebiet mit Schatten. Die hervorragende Lage des Kindergartens bietet viele Möglichkeiten die Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln. Wir können leicht zu den Spielplätzen, Parkanlagen, kulturellen Anlagen, Programmen, Veranstaltungen in der Stadt kommen. Das Institut liegt in der Nähe des Stadtzentrums, trotzdem im Grünen, neben Einfamilienhäusern.
Die in Untergalla Lebenden pflegen auch heute ihre Traditionen, ehren und lieben ihre Vorgänger. Deshalb halten wir das im Kindergarten auch für wichtig, die Traditionen zu bewahren, die Sach- und geistige Kultur zu erweitern und die ungarndeutsche Sprache zu pflegen. Der Kindergarten nimmt aktiv und mit Freude an der Pflege der örtlichen Traditionen teil, an den Veranstaltungen und Programmen des Stadtteiles, da unsere Hauptrichtlinie die ungarndeutsche Erziehung ist.
Die wichtigsten Erziehungsaufgaben unseres Kindergartens sind neben der ungarndeutschen Erziehung die Umwelterziehung und der Gesundheitsschutz. Daneben betonen wir auch die Differenzierung und die einzelne Entwicklung.
Mit den Familien haben wir einen sehr guten Kontakt, wir organisieren zusammen im Jahr viele gemeinsame Programme. Solche Anlässe sind der Aufzug zur Weinlese, Martin-Tag, weichnachtswartender Nachmittag, Faschingsball, Tag der Mutter, Jahresendegartenparty, Ausflüge. Bei den Programmen formen sich freundliche Beziehungen mit den Eltern, das ist der Grund für die erfolgreiche Kindererziehung.
Die Bewohner von Untergalla unterstützen aktiv unseren Kindergarten. Die Kinder können in der Nähe die Wein- und Apfellese ausprobieren, und Walnüsse ernten, Haustiere beobachten und können an der Pflege von Kleingärten teilnehmen. Wichtig finden wir das Lernen mit Erfahrungen, wir streben danach, alle Möglichkeiten dafür auszunutzen, um es zu sichern.
Unsere Erziehung im Kindergarten ist kinderzentrisch, achtet auf die Rechte der Kinder, aufnehmend. Dementsprechend streben wir mit jeder Beschäftigung nach der Entriegelung der kindlichen Persönlichkeit, achtend auf die einzelnen Bedürfnisse, Ansprüche der Kinder.
Immatrikulation in unseren Kindergarten
Unser Kindergarten ist ein berechtigterweise berühmtes und gefragtes Institut in der Stadt, dank der hervorragenden pädagogischen Arbeit und der ungarndeutschen Erziehung. Unsere Kinderzahl ist voll, alle Plätze sind voll gefüllt. Die Immatrikulation ist jedes Jahr für das nächste Erziehungsjahr im April, der genaue Zeitpunkt wird vom Erhalter, von Tatabanya mit Komitatsrechten bestimmt. Er wird auf unserer Facebook- Seite angekündigt, und an der Wandzeitung des Kindergartens. Wenn es im Jahr irgendwann freien Platz gibt, ist die Immatrikulation laufend möglich. Wir warten auf alle Interessierende mit Liebe in unserem Kindergarten!